Absender: Hauptmann Wilmar von Falkenau, 2. Spähtrupp
Empfänger: Kommandantur des Phönixreiches
Datum: 29. Tag des 2. Monats, Jahr 3 der Ansiedlung
Betreff: Unsere Präsenz bei den Sithir
Kommandantur,
wir haben die Anweisung ausgeführt, im Dorf der Sithir eine klare Präsenz des Phönixreiches zu zeigen und unsere Stärke gegenüber dem Basaltlotus zu demonstrieren. Trotz anfänglicher Sorge wurde unser Vertrauen in Eure Entscheidungsgewalt nicht enttäuscht und ich vermelde vorsichtig positive Beobachtungen: Die Dorfbewohner blieben neutral und haben keine Seite offen unterstützt. Ihr pazifistischer Ruf wird ihnen vollends gerecht. Sie wirkten vorsichtig, aber es gab keine Anzeichen von Feindseligkeit uns gegenüber. Einige Dorfbewohner haben Fragen zu unserer Präsenz gestellt, ohne jedoch klar Stellung zu beziehen. Ich vermute, sie fürchteten drohende Eskalation. Die Truppen des Basaltlotus zogen sich nach unserer Ankunft ohne Provokation oder Konfrontation zurück. Die Auseinandersetzung schien zu riskant zu sein, so meine Vermutung. Es gab sichtbare Versuche, die Kontrolle über das Dorf durch Einschüchterung zu erringen und uns zu provozieren. Aber diese blieben wirkungslos. Die Grenzen bleiben unverändert. Es wurden keine weiteren feindlichen Aktivitäten in der Region beobachtet.Unsere Präsenz hat kurzfristig Stabilität geschaffen. Das Dorf Sithir bleibt neutral, und der Rückzug des Basaltlotus zeigt, dass sie derzeit keine Eskalation suchen. Allerdings konnten wir keine neuen Informationen über die Pläne oder Aktivitäten des Basaltlotus gewinnen. Wir stehen bereit für weitere Befehle.
Hochachtungsvoll,
Hauptmann Wilmar von Falkenau, 2. Spähtrupp der Kronwacht