ITT Aetheron Sprachtexte

Aus Athyria Wiki
Version vom 30. März 2025, 19:23 Uhr von TobiasSeidel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spielwelt(en):Athyria
Urheber:innen:Tobias Seidel
Mitwirkende:Sarah Kisliuk, Anja Schröder
Jahr:2025

Vorbemerkungen:

Das Aetheron ist eine magische Apparatur die auf dem Reichstag des Phönixreich 2025 in einer verborgenen Kammer gefunden wurde. Sie wurde von dem guten König Kiamondh in Auftrag gegeben und ist in der Lage, gesprochene Texte in Abhängigkeit von über Schlüsselsteinen / Stelen und Lesekristallen gemachten Eingaben auszugeben.

Die eigentliche Sprachausgabe umfasst nur die kursiven Texte, die Überschriften dienen nur der Orientierung. Die hier aufgeführten Titel der Hegemone sind OT-Bezeichnungen, da sich die Hegemone im Phönixreich selbst i.d.R. mit "Ich bin ... der/die/das... Beschreibungen" vorstellen und sich IT-Bezeichnungen durch die Spielerschaft erst noch etablieren müssen.

Die gesprochenen Texte lauten:

Wissende:r

Blau

„Das Blau des Gewandes erzählt von den Wellen der Schöpfung, die mit jeder Bewegung neues Leben und Gnade in die Welt tragen. Es ist ein stiller Ruf nach Wissen und Inspiration.“

Pfau

„Ein Pfau erscheint als ihr Begleiter, ein Sinnbild für den Funken der Seele, der in jedem Lebewesen glimmt, und die unermüdliche Suche nach dem Verborgenen.“

Buch

„Ein Buch ruht in den Händen, die Seiten gefüllt mit Geschichten der Schöpfung und den Flammen des Forscherdrangs – ein Zeugnis einer Welt, die stets mehr zu bieten hat.“

Alle 3 Bonus

  • „Das Blau der Kleidung, das Symbol des Pfaus und ein Buch in den Händen – ein Sinnbild für Gnade und die ewige Suche nach dem Funken, der Leben und Inspiration schenkt.“
  • „Es heißt, dass einst ein Funke des Stolzes im Blau der Kleidung leuchtete, geboren aus unermesslichem Wissen. Doch dieser Stolz, ebenso wie der getriebene Hunger nach mehr, wich einer ruhigen Gnade. Die Mystik, die einst ihre Präsenz umgab, und die scharfe Klinge der Intelligenz wurden sanft in den Schatten der Inspiration gelegt.“
  • "In der Zeit als Kiamondh der Verehrung Grenzen setzte und Verbote zum Schutze der Bewohner des Reiches aussprach..."
  • "... erhob sich der Rabe, und mit ihm tanzt die Feder im Wind, schwerelos und doch von unsichtbarer Macht gelenkt. Seine Ankunft ist eine Maskerade, ein Spiel, das die Blicke täuscht und die Welt auf den Kopf stellt, während der Spiegel zerbricht."

Krieger:in

Rot

„Die Erscheinung ist ein leuchtendes Rot, das die Grenzen von Schutz und Gemeinschaft markiert. Dieses Rot spricht von einer Treue, die unerschütterlich bleibt, und einer Ehre, die den Schwächsten Zuflucht bietet.“

Löwe

„Von einem Löwen begleitet, das Symbol einer unbezwingbaren Entschlossenheit, die niemals für Ruhm kämpft, sondern stets für die, die Schutz suchen.“

Schild

„Ein Schild, nicht zum Angriff erhoben, sondern wie eine unerschütterliche Säule des Schutzes getragen, zeugt von einer Hingabe, die Gemeinschaften schützt und bewahrt.“

Alle 3 Bonus

  • „Mit rotem Gewand, einem Löwen als Symbol und einem Schild in der Hand - Verkörperung von Schutz und der Treue – eine Gestalt, die an den Wert von Gemeinschaft und Ehre erinnert.“
  • „Einst war die rote Gewandung ein Banner, das den Sturm des Krieges rief. Doch jene Tage, in denen das Blutvergießen als Mittel zum Zweck galt, sind verblasst. Was blieb, ist die Erinnerung an eine Opferbereitschaft, die sich nicht scheute, alles zu geben – eine Tugend, die nun hinter Schutz und Gemeinschaft verborgen ruht.“
  • "In der Zeit nach der Kiamondhs Schwester Kalinistra, ob ihrer Lehren der vollkommenen Schöpfung, schon lange in Verbannung ward..."
  • „ ... schlüpfte die Ratte lautlos durch die Schatten, ein Zeuge dessen, was die Welt vergessen will. Das Flüstern der Vergessenen hallt in jedem Schritt, getragen von dem letzten Blutstropfen, der auf kalte Erde fällt. In der Stille nach der Schlacht bleibt nichts als eine Gestalt, die weitergeht, wo alle anderen gefallen sind.“

Abenteurer:in

Grün

„In Grün gehüllt, wie die ersten Blätter des Frühlings, ein Versprechen von Hoffnung und neuen Wegen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden und doch Gastfreundschaft bieten, wenn immer es sich ergibt.“

Fuchs

„Ein Fuchs zur Begleitung, das Zeichen einer Neugierde, die durch keine Gefahr gebremst wird. Es ist ein Sinnbild für jene, die Türen öffnen, selbst wenn keine sichtbar sind.“

Seil

„Ein treues Seil als Insignie der Findigkeit, immer bereit, Hindernisse zu überwinden und neue Wege zu bahnen, wo keine zuvor waren.“

Alle 3 Bonus

  • „Das Grün ihrer Kleidung, der Fuchs an ihrer Seite und das Seil in ihrer Hand stehen für eine Hoffnung, die nie verlischt, und eine Inspiration, die den Mut gibt, über jeden Horizont hinauszusehen.“
  • „Das Grün der Gewandung war einst dunkler, ein Spiegelbild einer Rastlosigkeit, die nichts unversucht ließ, um voranzukommen. In jenen Tagen trugen sie eine Täuschung in sich, eine List, die Grenzen überwand, doch oft auch Vertrauen brach. Auch die Bereitschaft, zu zerstören, um Neues zu schaffen, gehörte dazu – nun verblasst, zugunsten einer sanfteren Neugier.“
  • "In der Zeit als der Streit um den Glauben einen Keil zwsichen die Gefährten Kiamondhs trieb..."
  • “... erwacht die Spinne, und breitet ihr Netz. Fein gesponnen, bis die Welt sich darin verfängt. Das Gesicht bleibt in Schatten gehüllt, doch ihre Stimme hallt wie ein unerbittliches Schicksal, das Befehle spricht und den Untergang von so vielen Seelen besiegelt.”

Puppenspieler:in

Lila

„In Lila umhüllt, die Farbe der Kälte und des Stolzes. Obwohl in Fetzen liegend, ist es ein Mantel, der mehr verbirgt und verschleiert, als er preisgibt.“

Spinne

„Die Spinne als Zeichen – ein stiller Weber von Fäden, die andere nicht sehen können, doch deren Auswirkungen die Welt bewegen.“

Marionette / Puppe

„In der Hand liegt eine Marionette, ein Symbol für die Kunst der Kontrolle, die keine Emotion kennt und nur Berechnung duldet.“

Alle 3 Bonus

"Jene Erben, die zur Verantwortung erwählt wurden, sollen die ganze Wahrheit erfahren können und entscheiden, wie sie mit diesem Wissen umgehen.

Am Anfang steht die 4. 4 Gefährten Kiamondhs und die Gründung des Reiches".

Narr / Närrin

Orange

„Orange wie die untergehende Sonne, die Licht und Zerstörung zugleich bringt. Die Kleidung ist ein Versprechen von Leichtigkeit und das Echo eines Chaos, das Neues gebiert.“

Rabe

„Vom Raben begleitet - einem Wächter der Mystik und ein Bote jener Wahrheiten, die sich in den Nebeln verbergen.“

(goldener) Käfig

„Ein kleiner, goldener Käfig stets dabei - ein Rätsel in sich, doch hinter den kunstvollen Stäben lauert die stille Zerstörung, die Freiheit raubt und den Geist zerbricht."

Alle 3 Bonus

"Jene Erben, die zur Verantwortung erwählt wurden, sollen die ganze Wahrheit erfahren können und entscheiden, wie sie mit diesem Wissen umgehen.

In der Mitte steht die 2 und die 2. 2 für die Gefährten, die an Kiamondhs Seite standen, und 2 für die, die im Streite in die Verbannung gingen."

Überlebende:r

Weiß

„Weiß wie die Asche, die vom Wind fortgetragen wird, ist das Gewand. Es erzählt von Vergänglichkeit und der Stärke, dennoch weiterzugehen.“

Ratte

„Eine Ratte an der Seite ist ein leises Symbol für das Leben, das selbst in den dunkelsten Winkeln der Welt Bestand hat. Sie steht für Demut und Durchhaltevermögen.“

Schwert zerbrochen

„Ein zerbrochenes Schwert in den Händen – nicht als Zeichen der Niederlage, sondern als Mahnung, dass Opfer notwendig sind, um zu bestehen.“

Alle 3 Bonus

"Jene Erben, die zur Verantwortung erwählt wurden, sollen die ganze Wahrheit erfahren können und entscheiden, wie sie mit diesem Wissen umgehen.

Am Ende steht die 0. Die 0 für die Einsamkeit, die Kiamondh umgab, als ihm gewahr wurde, dass sein Reich für seine Ideale noch nicht bereit war.”

Alle 6 Hegemone ohne Fehler korrekt eingegeben:

„Wahrlich, ihr habt bewiesen, dass Verstand und Weisheit euch leiten. Euer Wissen ist tief, euer Geist scharf, eure Kombinationsgabe beeindruckend. Ihr habt euch nicht verwirren lassen, habt geforscht, geprüft und schließlich die Wahrheit erkannt. Ein solches Geschick ist selten und von unschätzbarem Wert – doch bedenket:

Wissen ist Macht, und Macht verlangt nach Verantwortung.

Möget ihr stets in Demut bleiben und euer Wissen nicht für eitlen Ruhm, sondern zum Wohle des Reiches und seiner Untertanen einsetzen. Die Hegemone wachen, der Glaube führt, und das Reich gedeiht nur durch jene, die ihre Gaben mit Bedacht und Verantwortung nutzen. Geht euren Weg mit klarem Blick und aufrechtem Herzen, denn große Erkenntnis bringt große Bürde.

So spreche ich euch Lob und Anerkennung aus – doch wisset, die wahre Prüfung ist nicht jene des Rätsels, sondern die der Tat.”

Fehlertext, um Brute Force Ansätze zu verhindern:

"Wissen ist kein Spiel für jene, die raten. Kein flüchtiger Funke, der blind in das Dunkel geworfen wird, in der Hoffnung, dass er die Wahrheit erleuchtet. Wissen verlangt Achtung, Bedacht, Hingabe. Es ist ein Fluss, der seinen Lauf kennt, doch den Unachtsamen mit sich reißt.

Du hast einen Fehler gemacht.

Doch höre mich: Ein Fehler ist keine Schande, wenn du aus ihm lernst. Aber blinder Eifer, unbedachtes Streben nach Antworten, ohne das Streben nach Verstehen – das ist eine Torheit, die nicht ungestraft bleibt.

Wer wahres Wissen sucht, muss sich seiner eigenen Grenzen bewusst sein. Nicht alles kann in Eile erfasst, nicht jede Wahrheit mit bloßem Willen gezwungen werden, sich zu offenbaren. Die Sterne am Himmel lassen sich nicht mit roher Hand in eine Form zwängen – sie fügen sich nur dem Blick jener, die Geduld aufbringt, sie zu verstehen. So ist es auch mit dem Aetheron.

Erkenne, dass jede Wahrheit ihren Preis hat. Der Wert von Wissen liegt nicht in seiner bloßen Existenz, sondern in dem Verstehen seiner Bedeutung. Wer nach Wissen greift, ohne sich seiner Verantwortung bewusst zu sein, trägt nur eine Last, keine Erkenntnis. Wer rät, statt zu lernen, verdunkelt seinen eigenen Verstand.

Wissen ist eine Flamme, die genährt werden muss, nicht eine Fackel, die man einfach aufhebt. Jeder Schritt auf dem Pfad des Verstehens muss mit Bedacht gesetzt werden, denn nur so wird aus Neugier Einsicht, aus Einsicht Weisheit. Wage nicht, das Erbe derer zu berühren, die vor dir kamen, ohne bereit zu sein, ihre Bürde zu tragen.

Suche mit Bedacht. Lerne, bevor du sprichst. Verstehe, bevor du handelst.  Denn nur wer wahrhaft begreift, darf das Erbe Kiamondhs empfangen."