Der Nabel der Welt ist der Punkt, an dem die Ewigen mit der Schöpfung der Welt Athyria begannen. Er liegt heute auf einer Insel, auf welcher sich früher Intaro Rhiannon niederließ und dort lebte.
Namen
Weltennabel, Nabel der Welt, Schöpfungsquell, Quelle der Schöpfung und oft auch Rhianshall, was eigentlich ein kleiner Ort in der Nähe des Nabels der Welt ist, werden synonym verwendet.
Aktueller Zustand
Merran der Stumme verfügt über einen der Splitter Rhiannons, mit dem es möglich ist ganze Landstriche zu verbergen. So gelang es ihm auch, mit der Unterstützung weiterer von Rhiannons Kindern, die zum Teil ebenfalls die Macht von Rhiannonsplittern einfließen ließen, den Weltennabel in Athyria zu verbergen.
Damit ist der Ort zwar noch vorhanden und mit der restlichen Welt verbunden, allerdings ist es nicht mehr möglich, diesen zu finden, genauso wie er auch größtenteils nicht mehr Teil der athyrianischen Geschichtsschreibung ist. Jedes Bemühen, Erkenntnisse über Rhianshall zu erlangen, ist auch eine Willensanstrengung gegen die Macht der Verhehlung. Dabei fällt den Lebewesen Athyrias nicht auf, dass an einer bestimmte Stelle der Welt eigentlich noch etwas sein müsste. Die relevante Gegend wird einfach nicht als besonders interessant wahrgenommen und wird weitläufig umgangen. Beim Kartografieren taucht einfach ein leeres Gebiet auf, bei Expeditionen ist man der Meinung, dieses durchreist zu haben, hat dabei aber einfach einen Umweg gemacht. Und niemand hat so recht ein Interesse in einem so kargen Land zu siedeln.
OT-Gedanken
Es ist angedacht, dass mit der fortschreitenden Kampagne bekannt wird, welche Artefakte, Landstriche, Personen und andere Mysterien die Verhehlung des Weltennabels speisen und welche Maßnahmen notwendig sind, um den Weg nach Rhianshall Schritt für Schritt zu erkunden.